2010 Fifa Fußball-WM: Haufig gestellte Fragen

0
577

Die 2010 Fifa Fußball-WM wird in Sudafrika stattfinden. Egal ob Sie die Spiele in einem der Stadien oder Fanparks an der Sudspitze Afrikas oder am heimischen Bildschirm verfolgen – hier finden Sie – als kleinen Vorgeschmack – einige Kurzinformationen uber das Turnier und das Gastgeberland.

Hat es in Sudafrika bereits derartige Großveranstaltungen gegeben?

Sudafrika richtet regelmaßig großere internationale Sportereignisse aus, und seit 1994 verwaltet es erfolgreich einige der Großten – einschließlich der 1995 Rugbyweltmeisterschaft, 2003 die Kricketweltmeisterschaft, die Weltmeisterschaft des Women’s World Cup of Gold (2005-2008) und das Eroffnungsstraßenrennen der A1 GP im Motorsport (2006-).

Aber die Fifa-Fußballweltmeisterschaft, das großte Sportereignis der Welt nach den Olympischen Spielen – und in Bezug auf Fernsehpublikum sogar großer als die Olympischen Spiele – spielt in einer eigenen Liga.

Ab dem 9. Juni 2010 wird Sudafrika vier Wochen lang das Zentrum der Welt sein. Die WM in Deutschland erzielte die besten Einschaltquoten in der Fernsehgeschichte. Sudafrika 2010 verheißt ein noch großeres Publikum. Milliarden von TV-Zuschauern, Millionen von internationalen Besuchern und die Creme de la Creme des Sportjournalismus werden wie gebannt die Ereignisse an der Sudspitze Afrikas verfolgen.

Wir werden sie nicht enttauschen.

Wer sind die Bafana Bafana?

Unsere Nationalmannschaft ist bekannt unter dem Namen Bafana Bafana, was auf isiZulu soviel wie “Die Jungs, die Jungs” heißt. Dieser Spitzname entstand aus einem Schlachtruf der Fans, die ihre Mannschaft bei den Afrika-Meisterschaften 1996, die ebenfalls in Sudafrika stattfanden, anfeuerten. Das Ende der Apartheid beendete ebenfalls die sportliche Isolation des Landes. Seitdem haben sich die Bafana Bafana zweimal fur die Fifa Fußball-WM qualifiziert: 1998 und 2002.

Wird Sudafrika von der Fußball-WM profitieren?

Schatzungen zufolge wird die Fifa Fußball-WM ganze 129 000 Arbeitsplatze schaffen und mit ca. 21 Milliarden Rand zum Bruttoinlandsprodukt Sudafrika beitragen. Nebenbei werden auch Steuereinnahmen von 7,2 Milliarden Rand erwartet und die Besucher werden wahrend des Turniers schatzungsweise an die 9,8 Millionen Rand im Land lassen.

Allerdings konnten die indirekten Konsequenzen, u. a. das bessere Image außerhalb des Landes, eine noch nachhaltigere Wirkung zeigen – nicht nur fur Sudafrika und seine Entwicklung, sondern auch fur den Kontinent als Ganzes. Eine erfolgreiche Fußball-WM wird das Image, das Afrika in den Augen vieler auslandischer Investoren hat, zum Positiven andern.

Wo werden die Spiele stattfinden?

Die Spiele der Fifa Fußball-WM 2010 werden in 10 Stadien stattfinden: zwei in Johannesburg und weitere Stadien in jeder der acht Gastgeberstadten. Insgesamt werden in 10 Stadien mit Sitzplatzen fur uber 570.000 Personen wahrend der WM ganze 64 Spiele angepfiffen.

Funf der zehn Stadien existieren bereits und werden fur die WM renoviert. Dazu gehort auch Soccer City, der Austragungsort des Eroffnungs- und des Endspiels. Die verbleibenden funf Stadien werden komplett neu gebaut.

Welche Stadte sind die Austragungsorte?

Neun sudafrikanische Stadte bilden die Buhne fur die Fifa Fußball-WM 2010.

Johannesburg
Johannesburg, der wirtschaftliche Dreh- und Angelpunkt Afrikas, eine schillernde Stadt voller Kontraste, gelegen in der kleinen, aber dicht bevolkerten Provinz Gauteng.

  • Nachster Flughafen: OR Tambo International
  • WM-Stadien: Soccer City und Ellis Park
  • WM-Spiele: 10 Erstrundenspiele (einschl. Eroffnungsspiel) und zwei Zweitrundenspiele, zwei Viertelfinalspiele und das Endspiel.

Kapstadt
Sudafrikas alteste und liebenswerteste Stadt ist eingebettet in die Tafelbucht am Atlantischen Ozean, im sudlichen Teil der Provinz Westkap. Ihren malerischen Gebauden, der nahe gelegenen Weingegend, den langen Sandstrande und einer lebendigen Kulturszene verdankt Kapstadt ihren Ruf als Sudafrikas beliebtestes Reiseziel.

  • Nachster Flughafen: Cape Town International
  • WM-Stadien: Greenpoint Stadium
  • WM-Spiele: funf Erstrundenspiele, ein Zweitrundenspiel, ein Viertelfinale, ein Halbfinale.

Durban
Durban. warm, subtropisch und die großte Stadt in KwaZulu-Natal – eines der Hauptreiseziele des Landes und der verkehrsreichste Hafen Sudafrikas.

  • Nachster Flughafen: Durban International
  • WM-Stadien: Moses Mabhida Stadium
  • WM-Spiele: funf Erstrundenspiele, ein Zweitrundenspiel, ein Halbfinale.

Pretoria
Pretoria ist die Hauptstadt von Sudafrika und liegt nordlich von Johannesburg in der Provinz Gauteng. Die 150 Jahre alte Stadt bietet wuchtige Denkmaler, eine malerische Architektur und liebevoll gestaltete Freiflachen.

  • Nachster Flughafen: OR Tambo International
  • WM-Stadien: Loftus Versfeld Stadium
  • WM-Spiele: funf Erstrundenspiele, ein Zweitrundenspiel.

Port Elizabeth
Port Elizabeth, mit dem schmuckenden Beinamen “Friendly City”, liegt an der Nelson-Mandela-Bucht an der windigen Wild Coast in der Provinz Ostkap.

  • Nachster Flughafen: Port Elizabeth Airport
  • WM-Stadien: Nelson Mandela Bay Stadium
  • WM-Spiele: funf Erstrundenspiele, ein Zweitrundenspiel, ein Viertelfinale und das Spiel um den dritten Platz.

Bloemfontein
Die ehemalige Hauptstadt der Burenrepublik und heutige Hauptstadt des Freistaates (der Name bedeutet: Blumenbrunnen) ist eine schone Stadt mit Tausenden von Rosenstrauchern und einigen ergreifenden Denkmalern.

  • Nachster Flughafen: Bloemfontein Airport
  • WM-Stadien: Vodacom Park
  • WM-Spiele: funf Erstrundenspiele, ein Zweitrundenspiel.

Rustenburg
Die vertraumten, Jacaranda-umsaumten Straßen tauschen leicht daruber hinweg, dass die Umgebung von Rustenburg in der Nordwestprovinz eine der großten Bergbauregionen der Welt ist, mit einer Fulle von Platinvorkommen unter der Erde.

  • Nachster Flughafen: OR Tambo International Airport
  • WM-Stadien: Royal Bafokeng Stadium
  • WM-Spiele: vier Erstrundenspiele, ein Zweitrundenspiel.

Nelspruit
Die Hauptstadt der Provinz Mpumalanga liegt im fruchtbaren Tal des Crocodile Rivers, ca. 330 km ostlich von Johannesburg.

  • Nachster Flughafen: Kruger Mpumalanga International Airport
  • WM-Stadien: Mbombela Stadium
  • WM-Spiele: funf Erstrunenspiele.

Polokwane
Die Hauptstadt der Provinz Limpopo ist ideal gelegen am Rande des weltberuhmten Kruger-Nationalparks.

  • Nachster Flughafen: Polokwane International Airport
  • WM-Stadien: Peter Mokaba Stadium
  • WM-Spiele: vier Erstrunenspiele.

Wie viele Karten wird es geben?

Ungefahr drei Millionen Eintrittskarten werden fur die 64 Spiele der Fifa Fußball-WM 2010 zur Verfugung stehen. Ein Drittel (ca. eine Million) wird an sudafrikanische Fußballfans vergeben, eine weitere Million an internationale Besucher und die dritte Million ist fur die Sponsoren, die Teams und die “Fifa-Familie” bestimmt.

Lohnt es sich uberhaupt zu kommen, auch wenn ich keine Eintrittskarte habe?

Naturlich! Die WM 2010 wird garantiert eine Mordsgaudi, oder – wie man in Sudafrika sagt – eine Jol. Wie in Deutschland 2006 werden auch bei dieser WM Fanzonen mit Großbildleinwanden eingerichtet. Dort kann man die Spiele sehen und gleichzeitig die lokale Bevolkerung kennen lernen in den vielen Pubs, Restaurants und Sportkneipen.

In welcher Zeitzone liegt Sudafrika?

Die sudafrikanische Standardzeit liegt 2 Stunden vor der Weltzeit (UTC+2). Im Juni und Juli – zum Zeitpunkt der WM – ist es in Sudafrika genauso spat wie auf dem europaischen Kontinent bzw. eine Stunde spater als in Großbritannien. Spiele, die hier um 21.00 Uhr angepfiffen werden, werden in Europa genau zur besten Sendezeit ubertragen. Zuschauer in den USA sollten ihr Mittagessen am besten vorverlegen und australische Fans mussen schon fruh um funf aus den Federn.

Wie wird das Wetter sein?

Die WM wird im sudafrikanischen Winter stattfinden. Aber es ist warm hier in Afrika. In Johannesburg wird es trocken sein, mit sonnigen Tagen bei recht kuhlen Nachten. Rustenburg, Pretoria und Nelspruit glanzen mit Warme, nur in Bloemfontein muss man sich warm anziehen. Polokwane im Norden wird trocken und heiß sein – heißer als in den meisten europaischen Sommern. Durban begrußt seine Gaste angenehm, warm und schwul. Und immer lockt der lauwarme Indische Ozean. Eine Ausnahme ist Kapstadt. Obwohl die Stadt in der Regel – auch im Winter – eine Schonwetterstadt ist, ist der Juni in der Stadt in der Regel kalt, nass und windig, und das Meer eiskalt.

Wie komme ich von A nach B?

Zu allen Spielstadten bestehen Zug- oder Flugverbindungen. Daruber hinaus sind in Sudafrika einige erstklassige Überlandbusgesellschaften aktiv. Die Straßen des Landes sind hervorragend. Ein Mietwagen ist daher keine schlechte Idee.

Was den offentlichen Nahverkehr betrifft, so konnen sich sudafrikanische Stadte noch nicht mit Stadten wie New York oder London messen, aber dennoch gibt es Moglichkeiten. Das beliebteste offentliche Verkehrsmittel ist das Minibus-Taxi. Bis 2010 werden im Zuge eines gerade anlaufenden groß angelegten Taxi-Rekapitalisierungsplan die meisten der alten Fahrzeuge gegen großere, sicherere Minibusse ausgetauscht worden sein. Die meisten Stadte haben ein Nahverkehrszug- und Bussystem und es gibt verschiedene Taxigesellschaften. Ansonsten bietet sich ein Mietwagen oder benutzen Sie die Transfers Ihres Hotels.

Wo kann ich ubernachten?

“Die Hotelbranche in Sudafrika ist erstklassig”, meinte das Fifa-Inspektionsteam in ihrem Landerbericht. “Es gibt genugend Hotelzimmer fur alle, die in irgendeiner Weise an der 2010 Fifa Fußball-WM beteiligt sind, einschließlich Medienvertreter und Fans aus aller Welt.’ Andere Optionen sind die viele Bed & Breakfast-Pensionen in und um die Spielstadte sowie uber 150 Backpacker-Hostels.

Und wenn ich krank werde?

“Insgesamt betrachtet ist das Gesundheitssystem hervorragend ausgestattet und gehort wahrscheinlich zu den besten privaten Gesundheitssystemen weltweit – mit moderner Technik und hoch qualifizierten Facharzten und medizinischem Personal”, so das Fifa-Inspektionsteam in seinem Bericht. “Wir mochten hinzufugen, dass es in der Umgebung der Stadien, die als Austragungsorte fur die Fifa Fußball-WM 2010 vorgeschlagen wurden, komplett ausgestattete Krankenhauser mit entsprechenden Notaufnahmen gibt.’

Wie sind die Leute so drauf?

In Sudafrika leben 47 Mio. Menschen mit verschiedener Herkunft, verschiedenen Kulturen, Sprachen und Religionen. Besucher sind immer wieder begeistert davon, wie warmherzig, freundlich und gastlich die Sudafrikaner sind. Wir hatten eine schwierige Vergangenheit, deshalb verschwenden wir jetzt keine Zeit mehr auf Griesgramigkeit! Und feiern konnen wir allemal!

“Wir konnen sagen, dass die Leute in Sudafrika immer freundlich und sehr ausgelassen waren. Wahrend unseres Besuches im Land gab es standig etwas zu feiern”, merkte das Fifa-Inspektionsteam in seinem Landerbericht an. “Immer wenn unsere Gruppe vorbei kam, hielten sie an, um ihre Freude und ihre Unterstutzung fur die Bewerbung ihres Landes zu zeigen.”

Wie ist das Bier?

Kalt und vorzuglich! In der Regel trinken Sudafrikaner Flaschenbier, aber in den meisten Kneipen gibt es auch mehrere Biersorten vom Fass. Der wichtigste Produzent ist South African Breweries, inzwischen auch außerhalb der Landesgrenzen bekannt. Lagerbier ist hierzulande am beliebtesten, gefolgt von Pilsener. In und um die Stadien wird es allerdings nur Budweiser geben, denn Budweiser ist der offizielle Fifa-Sponsor.

Und das Essen?

Hmmmmm, exotisch und abwechslungsreich. Sudafrikas Bevolkerung hat verschiedene Ursprunge, Kulturen, Sprachen und Religionen – und auch der Speiseplan ist ein reichhaltiges Sammelsurium.

Fur Mutige bieten wir kulinarische Herausforderungen von Krokodilrucken uber gebratene Raupen bis hin zu Schafskopfen – lecker! Wer es lieber konventionell mag, kann sich auf bodenstandige Delikatessen wie Biltong (getrocknetes Salzfleisch), Bobotie (eine stark verbesserte Version der englischen Sheperd’s Pie) und Boerewors (hausgemachte Landwurst, auf offenem Feuer gegrillt) freuen.

In der Stadt findet man in einer einzigen Straße oder einem Einkaufszentren meistens italienische Restaurants, zwei oder drei Variationen der chinesischen Kochkunst, Sushi-Bars, marokkanisches Essen, franzosische Haute Cuisine, portugiesische Leckereien und indische Kuche. Daruber hinaus findet man auch kongolesische Restaurants, Griechen und sogar brasilianische und koreanische Etablissements oder – wohin man schaut – Fusion, mit kreativen Chefkochen und originellen Leckerbissen.

Darf ich das WM 2010-Logo benutzen?

Nur anerkannte Fifa-Partner und Sponsoren durfen das Logo der Fifa Fußball-WM 2010 in ihrer Werbung nutzen.

Was ist eine Vuvuzela?

Bose Zungen behaupten, die Vuvuzela sei Sudafrikas nationales Musikinstrument. Es handelt sich um eine große Plastiktrompete in schrillen Farben, die von den Fans bei jedem Fußballspiel im Land ausgiebig geblasen wird. Der Klang ist ungefahr eine Mischung aus einem verschnupften Elefanten und dem Bariton-Summen eines gigantischen Bienenschwarms, aber die Sudafrikaner lieben ihn.

SAinfo reporter