Welche Sprachen werden in Sudafrika gesprochen? Ist Sudafrika eine Demokratie? Gibt es große Stadte mit modernen Annehmlichkeiten? Sind die Strassen gepflastert? Was ist mein Geld wert?.Haben Sie drei Minuten Zeit? Sudafrika wird Sie uberraschen.
Willkommen an der sudlichen Spitze Afrikas. Hier treffen sich zwei große Ozeane, ist es fast das ganze Jahr uber warm, und das Großwild streift vor den Toren der Stadt.
Hier steht die Wiege der Menschheit. Die Spuren unserer Vorfahren sind immer noch vorhanden: 80.000 Jahre alte versteinerte Fußabdrucke und die altesten Steinmalereien der Welt.
Heute ist Sudafrika das Energiezentrum Afrikas, die in diesem Erdteil am weitesten entwickelte Wirtschaft mit einer breiten Basis, mit einer Infrastruktur, die der in den Industrienationen entspricht.
Sie konnen auf breiten, geteerten Fernstrassen die gesamte Strecke von Musina, am oberen Ende Sudafrikas gelegen, bis zu dem am unteren Ende gelegenen Kapstadt zurucklegen. Oder gesellen Sie sich zu den uber Millionen von Reisenden die jahrlich aus aller Welt auf unseren Flughafen ankommen.
Ungefahr zwei Drittel der Elektrizitat Afrikas werden hier erzeugt. Hier sind circa vierzig Prozent der Telefone des Kontinents installiert. Über die Halfte aller Platinminen der Welt und 10% aller Goldminen befinden sich hier. Zwanzig Prozent der Goldminen der Welt sind hier angesiedelt. Und fast jeder Besucher ist erstaunt uber die Kaufkraft die ein Dollar, ein Euro oder ein Pfund hier hat. Willkommen in der Republik Sudafrika.
Wer lebt in Sudafrika?
Sudafrika ist eine Nation mit uber 47 Millionen Menschen unterschiedlichster Abstammung, Kulturen, Sprachen und Glaubensbekenntnisse. Ungefahr 79% sind schwarz (oder Afrikaner), 9% weiß, 9% “farbig” – der hiesige Ausdruck fur Menschen “gemischter” afrikanischer, asiatischer und weißer Abstammung – und 2,5% Inder/Asiaten. Etwas mehr als die Halfte der Bevolkerung lebt in den Stadten.
Zwei Drittel der Sudafrikaner sind Christen, die großte Kirchengemeinschaft bildet die einheimische Zion Christian Church, gefolgt von der niederlandisch-reformierten und der katholischen Kirche. Viele Kirchen mischen christlichen Glauben mit traditionell afrikanischen Glaubensbekenntnissen und viele Nicht-Christen leben nach diesen traditionellen Glaubensrichtungen. Andere maßgebliche Religionen – wenngleich mit viel kleinerer Anhangerschaft – sind der Islam, der Hinduismus und das Judentum.
Welche Sprachen spricht man hier?
Es gibt 11 offiziell anerkannte Sprachen, die meisten davon einheimische sudafrikanische Sprachen. Ungefahr 40% der Bevolkerung sprechen entweder IsiZulu oder IsiXhosa. Sie sprechen keine der beiden? Wenn Ihr Englisch passabel ist, brauchen Sie sich keine Gedanken zu machen. Wo auch immer Sie hier unterwegs sind, Sie konnen sich darauf verlassen, dass Sie Menschen finden werden, die Englisch sprechen oder verstehen.
Englisch ist die Sprache der Stadte, des Handels und der Banken, der Regierung, auf Straßenschildern und in offiziellen Dokumenten. Sowohl Straßenschilder als auch offizielle Formulare sind in Englisch gehalten. Der Prasident halt seine Reden auf Englisch. Das Empfangspersonal, Kellner und Hoteldiener in jedem Hotel sprechen Englisch.
Eine andere wichtige Sprache ist Afrikaans, das vom Niederlandischen abgeleitet ist und fur Nordeuropaer uberraschend leicht zu verstehen ist.
Ist Sudafrika eine Demokratie?
Sudafrika hat eine lebhafte Mehrparteiendemokratie mit einem eigenstandigen Rechtswesen und einem freien und breit gefacherten Pressewesen. Eine der neuesten – und auch fortschrittlichsten – Staatsverfassungen der Welt schutzt sowohl Burger als auch Besucher. Man wird nicht ins Gefangnis gesteckt, wenn man lautstark seine Meinung kundtut, wie kontrovers sie auch sein mag. (Aber man sollte es sich grundlich uberlegen in vollen Restaurants zu rauchen.)
Und was ist mit der Apartheid?
Bis 1994 war Sudafrika bekannt fur “Apartheid” oder die Herrschaft der weißen Minderheit. Die bemerkenswerte Fahigkeit des Landes, Jahrhunderte des Rassenhasses zu Gunsten einer Aussohnung hinter sich zu lassen, wurde weit und breit als ein gesellschaftliches “Wunder” angesehen, das zum Beispiel Nord Irland und Ruanda zu ahnlichen Friedensbemuhungen inspirierte. Das Sudafrika nach der Apartheid hat eine Regierung, die aus allen Rassen besteht; es wird oft als “Regenbogennation” bezeichnet, ein Begriff den der Nobelpreistrager Desmond Tutu pragte.
Sind auslandische Unternehmen willkommen?
Alle Turen stehen dem Handel offen. Sudafrika hat ein investorenfreundliches Klima in dem 100% auslandische Eigentumerschaft zulassig ist. Die Ruckfuhrung der Gewinne ist liberal. Der Wechselkurs ist gunstig. Und falls Sie auf dem afrikanischen Kontinent Handel treiben, ist hier das Tor zum Kontinent.
- Weiterlesen: Sudafrika: Handelsoffen
Und wie ist das Wetter?
Sommerlich, ohne das es dabei brutend heiß ist. In Johannesburg, der Handelshauptstadt des Landes, ist das Wetter das ganze Jahr uber mild, aber nachts kann es kuhl werden. In Durban, dem großten Hafen, ist es heiß und manchmal schwul, ein Strandparadies. Und in Kapstadt, der Stadt in die Touristen stromen, um eine der beeindruckendsten Gegenden der Welt zu bewundern, ist das Wetter normalerweise warm, aber launisch. Wenn Sie aus den Landern der nordlichen Halbkugel kommen, denken Sie daran: wenn bei Ihnen Winter herrscht, ist es hier Sommer. Bringen Sie ihre Sonnenbrille und Sonnencreme mit und lassen sie den Regenmantel zu Hause.
- Weiterlesen: Sudafrikas Wetter und Klima
Ist es ein großes Land?
Einem Europaer wird es so vorkommen. Sudafrika erstreckt sich uber 1.2 Millionen Quadratkilometer, das entspricht der Flache mehrerer Lander Europas zusammen genommen. Einem Amerikaner wird es vielleicht nicht so vorkommen – Sudafrika hat ein Achtel der Große der USA. Dennoch dauert es mehr als einen Tag, um von Johannesburg im Norden nach Kapstadt im Suden zu fahren (wenn man vernunftig fahrt), die Gelandeformationen reichen von satt-grunen Talern bis zur Halbwuste.
Wie ist das Land eingeteilt?
Sudafrika hat neun Provinzen. Gauteng, die kleinste und am dichtesten bevolkerte Provinz, grenzt nordlich an Limpopo, North West und Mpumalanga. Die nordliche Kap-Provinz im Westen ist die großte Provinz mit der geringsten Bevolkerungsdichte. Der Freistaat liegt in der Mitte des Landes. Hinzu kommen die Kustenprovinzen KwaZulu-Natal, die ostliche Kapprovinz und die westliche Kapprovinz im Suden.
Gibt es große Stadte mit modernem Komfort?
Afrika ist mehr als nur ein Land der Lowen. Johannesburg, eine Stadt der Wolkenkratzer, erstreckt sich uber eine großere Flache als London oder New York. Die Lichter sind an, das Wasser fließt, es gibt mehrspurige Fernstrassen und – leider – Verkehrsstaus. Man kann im Hilton oder Holiday Inn absteigen und in einem internationalen Restaurant essen, das Angebot reicht von Sushi uber Hamburger bis zum Krokodilsteak. Oder Sie konnen es sich auf der Couch gemutlich machen und einen der funf analogen und uber 50 digitalen Fernsehsender sehen.
Wie heißen die Hauptstadte?
Sudafrika hat zwei Hauptstadte. Kapstadt, die alteste Stadt, ist die legislative Hauptstadt; hier residiert das Parlament. Pretoria, 1.500 nordlich, ist die Hauptstadt der Exekutive, in der die Regierungsverwaltung ansassig ist. Gleich neben Pretoria, und so nahe gelegen, dass die Vororte gemeinsame Bezirke bilden, liegt das Handelszentrum Johannesburg, das einst eines der großten Goldbergbauzentren der Welt war und inzwischen zunehmend von der Finanz- und Dienstleistungsbranche beherrscht wird. Die zweitgroßte Stadt ist Durban, ein schnell wachsender Hafen an der Ostkuste, fur den großten Teil der Guter der Zuliefererweg zum Inland.
Sagten Sie, dass die Strassen gepflastert sind?
Ja, sogar in den kleinsten Stadten. Die Hauptzentren sind durch uber 9.000 km gepflasterte und planmaßig gewartete, nationale Fernstrassen verbunden, davon uber 2.000 km mehrspurige Strassen und diese Zahl steigt stetig. Das Inlandsschienennetz verbindet mit seinen circa 30.000 km Schienenstrecke auch die kleinsten Ortschaften miteinander. Es gibt uber 50 Fluggesellschaften und jahrlich werden mehr als 30 Millionen Passagiere in den 10 Hauptflughafen abgefertigt, dazu gehoren auch die drei großen internationalen Flughafen in Johannesburg, Kapstadt und Durban.
- Weiterlesen: Sudafrikas Infrastruktur
Kann man ins Ausland telefonieren?
Naturlich, und noch viel mehr. Mit einem Netzwerk, das zu 99,9% digital ist und mit den modernsten Festnetz-, Funk- und Satteliten-Kommunikationseinrichtungen hat Sudafrika das am weitesten ausgebaute Telekommunikationsnetzwerk Afrikas. Die drei Mobilfunk Anbieter versorgen uber 39 Millionen Teilnehmer und decken somit fast 80% der Bevolkerung ab. Die Anzahl der Sudafrikaner die in den Genuss von einem kostengunstigen Anschluss an das Internet und auch einer Dauerverbindung und mit Breitbandanschluss kommen, steigt standig.
- Weiterlesen: Sudafrikas Telekommunikation
Gibt es moderne Banken?
Sudafrika besitzt eine hoch entwickelte Finanzbranche der Weltklasse auf dem neuesten Stand der technologischen Entwicklung. Von dem Moment an, in dem man das Flugzeug verlasst, sieht man uberall Banken, Wechselstuben und Geldautomaten. Alle bekannten Kreditkarten konnen in Sudafrika benutzt werden, dabei genießen MasterCard und Visa eine großere Akzeptanz als American Express und Diners Club Karten. Auslandische Banken sind zahlreich vertreten und Sie konnen Ihre Bankangelegenheiten per ATM oder Internet abwickeln.
Was ist mein Geld wert?
Auf Grund des gunstigen Wechselkurses vieler internationaler Wahrungen werden Sie feststellen, dass Sudafrika ein preiswertes Reiseziel ist. Sudafrikas Wahrung ist der Rand. 100 Cents ergeben einen Rand. Munzen gibt es im Wert von 5, 10, 20 und 50 Cent, sowie 1, 2 und 5 Rand, und Banknoten im Wert von 10, 20, 50, 100 and 200 Rand.
Ist das Wasser trinkbar?
Sudafrikas Wasser hat eine wesentliche hohere Qualitat als das Wasser vieler Entwicklungslander. Hochwertiges Trinkwasser ist fast uberall verfugbar. Es wurde in der Vorbehandlung von schadlichen Mikroorganismen befreit und ist direkt vom Wasserhahn aus sowohl genießbar als auch trinkbar. In Johannesburg steht das Leitungswasser sogar Mineralwasserflaschen in nichts nach.
Kann man sich auf der Straße sicher fuhlen?
Im Grunde genommen ja – unter der Voraussetzung, dass man nicht gerade mitten in der Nacht durch verlassene Straßen geht. Keine Frage: Kriminalitat gibt es auch in Sudafrika. Aber mehr als die ublichen Vorsichtsmaßnahmen ist nicht erforderlich. Wenn Sie das Haus verlassen, sollten Sie wissen, wo Sie hingehen, insbesondere nachts. Auch sollten Sie Wertsachen nicht achtlos in der Öffentlichkeit zur Schau tragen. Schließen Sie nachts das Haus ab. Wie auch an anderen Orten in der Welt gibt es bestimmte Viertel in Großstadten, in denen Ortsfremde das bevorzugte Ziel fur Überfalle sind. Diese Bereiche lassen sich jedoch leicht vermeiden, ohne Ihnen dabei den Aufenthalt in einem Land zu vermiesen, dessen Bevolkerung – von ein paar Ausnahmen abgesehen – bemerkenswert warmherzig und gastfreundlich ist.
Werde ich wilde Tiere zu sehen bekommen?
Da muss man nicht weit fahren. Eine Stunde Fahrt von den Stadt-Dschungeln wie Pretoria und Johannesburg entfernt, kann man Lowen, Elefanten, Buffel und hunderte anderer Arten in ihrer naturlichen Umgebung sehen.
Als eines der ersten Natur- und Artenschutzgebiete ist der Kruger Park Sudafrikas bekannt, der schon uber ein Jahrhundert besteht. Heute ist er Teil eines großen Schutzgebietes das private und offentliche Wildparks umfasst und sich uber die Grenzen hinweg in das benachbarte Mosambik und Zimbabwe fortsetzt.
Es gibt noch andere Grunde, seinen Urlaub in Sudafrika zu verbringen: zum Beispiel goldgelbe Strande, die besten Brandungswellen der Welt, spektakulare Landschaften von den Bergen bis zur Wuste, Öko-Systeme, die sonst nirgends in der Welt zu finden sind, die Gelegenheit die afrikanische Kultur hautnah zu erleben – und eines der preisgunstigsten Urlaubsziele, das Sie finden konnen.
- Weiterlesen: Sudafrikanische Reiseerlebnisse
Letzte Aktualisierung: Juli 2008
SAinfo reporter